Moorerlebniswanderung in das Tote Moor
Fr, 10.06.2022, 10:00 - 12:00 Uhr
Hinweis: nur telefonische Anmeldung!
Das Moor ist weitaus mehr als ein mystischer Ort, um den zahlreiche Geschichten ranken. Ein intaktes Moor hat eine große Bedeutung für den Klimaschutz, es bindet Kohlenstoff und ist ein Wasserspeicher. Erleben Sie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt dieser Landschaft.
Festes Schuhwerk und Mückenschutz wird empfohlen.
Leitung: Dipl.-Ing. Elke Bohn
Das Moor ist weitaus mehr als ein mystischer Ort, um den zahlreiche Geschichten ranken. Ein intaktes Moor hat eine große Bedeutung für den Klimaschutz, es bindet Kohlenstoff und ist ein Wasserspeicher. Erleben Sie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt dieser Landschaft.
Festes Schuhwerk und Mückenschutz wird empfohlen.
Leitung: Dipl.-Ing. Elke Bohn
Veranstaltungsort
Alte Moorhütte (Parkplatz 11)
Alte Moorhütte 1
31535 Neustadt am Rübenberge
Deutschland
Alte Moorhütte (Parkplatz 11)
Alte Moorhütte 1
31535 Neustadt am Rübenberge
Deutschland
Veranstalter
Naturpark Steinhuder Meer (Naturparkhaus Mardorf / Infozentrum Steinhude)
Am Graben 4-6
31515 Wunstorf
Naturpark Steinhuder Meer (Naturparkhaus Mardorf / Infozentrum Steinhude)
Am Graben 4-6
31515 Wunstorf
Kontaktdaten
Telefon: 05033939134
E-Mail: info@naturpark-steinhuder-meer.de
Homepage: www.naturpark-steinhuder-meer.de/
Telefon: 05033939134
E-Mail: info@naturpark-steinhuder-meer.de
Homepage: www.naturpark-steinhuder-meer.de/
Veranstaltungsinformationen | |
---|---|
Eintritt: | Erw. 3 € / Kinder 1,50 / Anmeldung unter Tel: 05033-939134 |
Infobereich
Dies ist ein Platzhalter-Block für den Kalender des Themenportals Kunst-Kultur Wunstorf